iOS 18.4: Bug führt zu unerwünschten App-Installationen

Nutzer finden auf ihrem Home-Bildschirm Apps, die sich nicht installiert haben. In anderen Fällen werden zuvor gelöschte Apps ungewollt erneut installiert.

Das in dieser Woche von Apple freigegebene Update auf iOS 18.4 hat offenbar einen Fehler, der aber wohl nur wenige Nutzer betrifft. Sie berichten, unter anderem in mehreren Threads auf Reddit, von neuen Apps auf ihren iPhones, die sie nicht installiert haben.

Einige Betroffene fanden auf ihren Apple-Smartphones demnach vor allem Spiele wie Squid Game oder Cooking Mama, ohne zuvor den App Store besucht zu haben. Andere Nutzer gaben indes an, dass von ihnen zuvor deinstallierte Apps wieder auf ihren iPhones installiert wurden.

„Okay, nachdem ich erfolgreich auf iOS 18.4 aktualisiert hatte“, schrieb beispielsweise der Reddit-Nutzer MoistCombination1991, “ging ich in den App Store, um Apps zu aktualisieren. Und zu meiner Überraschung hat sich dieses chinesische Spiel automatisch installiert.“ Reddit-Nutzer scurry126 berichtete indes: „Das ist mir passiert. Es wurde Cooking Mama zu meinem Startbildschirm hinzugefügt. Das Seltsame ist, dass im App Store Cooking Mama mit ‚Get‘ angezeigt wird und nicht mit dem Redownload-Button. Dem App Store zufolge habe ich es also nie besessen, aber es ist auf meinem Gerät erschienen.“

Das Problem wird auch in Apples eigenem Support-Forum diskutiert. Dort beschwerte sich ein Nutzer, dass ein von ihm gelöschtes Spiel namens Last War Survival nach dem Umstieg auf iOS 18.4 erneut auf seinem Home-Bildschirm erschien.

Die Ursache für den Fehler ist bisher nicht bekannt. Auch liegt laut ZDNet USA noch keine Stellungnahme des iPhone-Herstellers vor.

Themenseiten: Apple, Apps, Bug, iOS, iPhone

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich +1 von 2 Lesern fanden diesen Artikel nützlich.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu iOS 18.4: Bug führt zu unerwünschten App-Installationen

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *